Da auch bei der Reifenherstellung und in der Kunststoffindustrie anfallende Stäube in Verbindung mit Luft zu einem gefährlichen, weil explosiven Gemisch werden können, müssen laut der Novus Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG in Europa in sogenannten „Ex-Bereichen“ entsprechende Absauggeräte/-anlagen installiert sein, die der ATEX-Richtlinie (2014/34/EU) genügen. Sie sollen explosionsfähige Stäube den Arbeitsbereichen entziehen und im Ernstfall durch konstruktive Maßnahmen ableiten. Da unabhängig davon jedoch nach wie vor die Gefahr einer möglichen Explosion in der Entstaubungsanlage selbst besteht, hat das Unternehmen aus Weinböhla bei Dresden über eine Lösung dieses Problems nachgedacht und im Rahmen eines europäischen Forschungsprojektes seinen „Zero ATEX Deduster“ entwickelt. Die sei die erste ATEX-Absauganlage, die ohne konstruktiven Explosionsschutz funktioniert, erklärt Entwicklungsingenieur Jani Mäkelä, der zugleich technischer Geschäftsführer bei Novus ist. „Diesen benötigt sie nicht, weil sie Explosionen verhindert, anstatt kontrolliert“, ergänzt er. Anders als herkömmliche Absauganlagen mache sich der „Zero ATEX Deduster“ ein neu entwickeltes Funktionsprinzip zunutze. cm
↧