Um seinen Kunden auch in der Zukunft einen hohen Qualitätsstandard bieten zu können, hat sich KTM für seine Versuchs- und Entwicklungsabteilung zur Anschaffung einer Fasep-Motorradreifenauswuchtmaschine des Typs „B202“ entschlossen. Entscheidend dafür war nach Angaben des Lieferanten – der Firma Auswuchtwelt aus Gomaringen – demnach deren kompakte Bauweise und einfache Handhabung. Trotz minimalem Platzbedarf soll die Maschine dennoch ausreichend Ablagefächer für Gewichte und Werkzeug sowie Halterungen für die Konen bieten. Das an den österreichischen Motorradhersteller KTM gelieferte Modell „B202“ sei sowohl als handbetriebene wie auch als motorangetriebene Variante erhältlich und könne mit „vielfältigen Funktionen überzeugen“, heißt es weiter. Ausgelegt ist sie für Raddurchmesser von acht bis 26 Zoll, Reifenbreiten bis 850 mm und Räder bis zu einem Gewicht von 70 Kilogramm. Zum Standardlieferumfang gehören demnach Welle, Konen und Spannhülsen für viele Motorräder, wobei die Auswuchtwelt optional weiteres Zubehör passend für viele Motorradtypen bereithält. cm
↧